Code of Conduct: unsere Anforderungen an Sie
Neben Preis, Qualität und Liefertreue sind uns auch ethische, ökologische und soziale Aspekte bei der Lieferantenauswahl wichtig. Im Kodex für Lieferanten (Code of Conduct) der Winkelmann Group haben wir unsere Anforderungen an alle Lieferanten von Waren, Investitionsgütern und Dienstleistungen definiert.
Warum ist der Code of Conduct wichtig?
Unsere unternehmerische Verantwortung erstreckt sich auch auf unsere Geschäftsbeziehungen. Deshalb haben wir Richtlinien für nachhaltiges Wirtschaften für unsere Lieferanten aufgestellt. Und deshalb ist der Code of Conduct (Verhaltenskodex) auch so wichtig: Er ist Voraussetzung für eine gemeinsame Zusammenarbeit.
Das steht im Lieferantenkodex der Winkelmann Group
Unser Verhaltenskodex enthält – auch für uns selbst – verbindliche Standards für die Zusammenarbeit. Er orientiert sich unter anderem am Global Compact, dem weltweiten Pakt der Vereinten Nationen. Die in unserem Kodex aufgeführten Grundsätze spiegeln die Werte der Winkelmann Group wider.
/f/120575/8256x5504/15a85927c8/_dsc2250.jpeg)
/f/120575/5472x3648/1f42e6a72d/code-of-conduct2.jpeg)
Kernpunkte des Kodexes sind ethisches Verhalten, Achtung der Menschenrechte, sozialverträgliche Arbeitsbedingungen, Einhaltung von Umweltstandards und der Einsatz von Managementsystemen. Wir erwarten von Ihnen als Lieferant und Partner, dass Sie die diese Grundsätze nachweislich umsetzen und dies auch in der eigenen Lieferkette fördern.
Darauf achten wir noch bei unseren Partnern:
Produkt- und Leistungsinnovationen
Termintreue und Zuverlässigkeit
Hohe Flexibilität
Qualitätsverantwortung
Kostentransparenz und -effizienz
Umwelt- und sozialgerechtes Handeln
/f/120575/5760x3840/9a8811aa31/code-of-conduct3.jpeg)
Ihre Vorteile als Lieferant der Winkelmann Group
In der partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit der Winkelmann Group genießen Sie als Lieferant attraktive Konditionen. Wir bieten Ihnen eine langfristige und vertrauensvolle Geschäftsbeziehung mit einer international aufgestellten Unternehmensgruppe. Sie arbeiten mit einem weltweit tätigen Metallumformungs-Spezialisten zusammen. Dadurch erhalten Sie Zugang zu globalen Märkten und können Ihr Produkt-, Lösungs- und Dienstleistungsportfolio und sowie Ihren Kundenkreis stetig erweitern.
Von diesen Vorteilen profitieren Sie:
Langfristige Zusammenarbeit
Hohe Planungssicherheit
Vertrauensvolle Partnerschaft auf Augenhöhe
Faire Preisgestaltung und hundertprozentige Transparenz
Namhaftes Kundennetzwerk
Zugang zu globalen Märkten
Code of Conduct downloaden
Hier finden Sie den Code of Conduct als PDF zum Download
Verhaltenskodex für Lieferanten – Winkelmann Group (DE)
Die Basis unseres Code of Conduct
Der Lieferantenkodex der Winkelmann Gruppe orientiert sich an den folgenden internationalen Konventionen und Standards:
Prinzipien des Global Compacts der Vereinten Nationen (UN)
Leitsätze für multinationale Unternehmen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD)
Vereinbarungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO)
Charta für nachhaltige Entwicklung der Internationalen Handelskammer (ICC)
SA 8000 (Standard für sozial verantwortliche Unternehmensführung)
Ihr Weg zum Winkelmann Group Lieferanten
Sie haben Interesse an einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit und erfüllen die Anforderungen unseres Lieferantenkodex? Dann nutzen Sie unser Kontaktformular. Unser Einkauf freut sich auf die Zusammenarbeit!
Das könnte Sie auch interessieren
:format(jpeg)/f/120575/5397x3591/8edc17ecae/hero-steel-services.jpg)
Stahl Service versteht sich als moderner Dienstleister rund um den Stahl, von Materialmanagement über Disposition bis Logistik.
/f/120575/6048x4024/aebbfb7676/hero-geschaftsbereiche.jpg)
Wir sind in drei zentralen Geschäftsbereichen tätig: Automotive, Building+Industry sowie Flowforming. Erfahren Sie mehr über unser Business.
:format(jpeg)/f/120575/8256x5504/388da861ad/hero-unternehmen.jpeg)
Die Winkelmann Group produziert seit mehr als 120 Jahren innovative Stahlprodukte wie Fahrzeugkomponenten, Rohre oder Wasserspeicher für unterschiedliche Industriebranchen.