Unsere Historie: die Geschichte der Winkelmann Group von 1898 bis heute

Unsere Untermehmensgeschichte begann im Jahr 1898 mit der Gründung der Winkelmann + Pannhoff GmbH durch Heinrich Winkelmann und Caspar Pannhoff. Von einem ursprünglichen Hersteller von Rohwaren für die Emaille-Industrie entwickelten wir uns schnell zu einem modernen mittelständischen Unternehmen. Heute sind wir eine weltweit führende Unternehmensgruppe für industrielle Lösungen von leistungsstarken und energieeffizienten Komponenten und System. Das erfolgreiche Wachstum gelang uns durch die Neugründung vertriebsorientierter Tochterunternehmen sowie den Zukauf von Firmen, durch die wir unsere Geschäftsfelder erweitern und unsere Aktivitäten systematisch auf weitere Branchen ausdehnen konnten. In diesen Expansionsphasen unserer Unternehmensgeschichte stand die Effizienz der Produktion, die für das jeweilige Produktsegment erforderliche Forschung und Entwicklung sowie die technische Perfektion bei der Fertigung stets im Vordergrund. Begleiten Sie uns auf einer kleinen Reise durch die Meilensteine unserer Historie.

Historie
Zwei gemalte Porträts von älteren Männern in Anzügen. Der Mann auf der linken Seite hält eine Zigarette, der Mann auf der rechten Seite ein gerolltes Dokument.
1898

1898 gründen Heinrich Winkelmann und Caspar Pannhoff das Handwerksunternehmen Winkelmann + Pannhoff GmbH in Ahlen. Das Unternehmen stellt Emaillewaren-Rohlinge her, aus denen zum Beispiel Wasserkessel, Milch- und Kaffeekannen, Seifenbecken und Kehrschaufeln entstehen.

Illustration verschiedener Küchenartikel mit deutschen Etiketten, darunter Töpfe, Pfannen und Wasserkocher, geordnet mit Katalognummern und Beschreibungen.
1907

Die Winkelmann + Pannhoff GmbH beginnt, Rohwaren ins benachbarte Holland zu exportieren und geht enge Handelsbeziehungen mit der Firma Becking & Bongers BV ein. 

Ein altes Gruppenfoto von Männern in Arbeitskleidung, die vor einem Backsteingebäude mit der Aufschrift „Winkelmann & Pannhoff Ahlen“ posieren.
1910

Das Unternehmen beschäftigt bereits 25 Arbeiter.

Zwei Männer arbeiten in einer alten Werkstatt und stellen große Metallbehälter auf einer gemauerten Schmiede her. Die Kulisse hat ein altmodisches, industrielles Flair.
1921

Die Produktionsanlagen werden um Verzinnanlagen erweitert, ein weiteres Standbein. Die  Verzinnerei (Foto) erweist sich als Rettungsanker in der Weltwirtschaftskrise. In dieser Zeit erhalten wir wertbeständige Devisen durch den florierenden Handel mit den Niederlanden.

Mann in einer Werkstatt, umgeben von glänzenden Metallbehältern, an der Wand ein Schild mit der Aufschrift „Andenke 1929“.
1945

Wir dürfen weiter Emaille-Rohwaren produzieren, denn die Fertigung von Milchkannen und Molkereigeräten wird als kriegswichtig zur Versorgung der Bevölkerung angesehen. Als man sich auf unsere teils leerstehenden Produktionshallen besinnt, werden wir in den letzten Kriegswochen noch mit der Herstellung von Panzerfäusten beauftragt.

Schwarz-Weiß-Bild einer komplexen industriellen Schalttafel mit mehreren Zifferblättern, Messgeräten und Hebeln in einer mechanischen Umgebung.
1955

In der Nachkriegszeit verändert sich unser Sortiment entscheidend. Wir wandeln uns von einem Hersteller emaillierter Haushaltsgegenstände zu einem Stahlblechumformer und stellen Spezialteile her, die etwa im Maschinenbau und in der Heizungs- und Wassertechnik benötigt werden.

Sepia getöntes Bild eines Oldtimers der Marke Borgward mit Weißwandreifen, der in einem Ausstellungsraum ausgestellt ist.
1961

Im Jahr 1961 beginnt für unser Unternehmen eine neue Epoche: Zum ersten Mal produzieren wir Teile für die Automobilindustrie, damals Blechteile für den Borgward Arabella, einen Mittelklassewagen der zur Borgward-Gruppe gehörenden Lloyd Motorenwerke in Bremen.

Große Rollen glänzender Kupferbleche sind in einer industriellen Umgebung aufgereiht, reflektieren das Licht und bringen ihre metallische Textur zur Geltung.
1980

Außerdem gründen wir in diesem Jahr die Schneider Stahlhandels-GmbH – ebenfalls in Ahlen –, die sich in der Folgezeit als kompetenter Partner interner und externer Kunden im Handel von Eisen, Stahl und Röhren einen Namen macht. Heute firmiert unser Stahlservice unter dem Namen Winkelmann Metal Solutions GmbH.


Unser Unternehmen strukturiert sich um. Von nun an werden in der Winkelmann & Pannhoff GmbH Umformtechnik vor allem Motoren- und Getriebeteile für die Automobilindustrie gefertigt. Der Produktion von einfachen Haushaltsgegenständen kommt hingegen immer geringere Bedeutung zu.

Modernes Industriegebäude mit „Reflex“-Beschriftung, grau-weißem Äußeren mit grünen Akzenten, großen Fenstern und einem angrenzenden Parkplatz.
1987

In diesem Jahr erfolgt die Gründung der Reflex Winkelmann + Pannhoff GmbH in Ahlen, heute unter dem gekürzten Namen Reflex Winkelmann GmbH ein international führendes Unternehmen im Bereich wasserführender Systeme in der Gebäude- und Versorgungstechnik.

Querschnitt eines metallischen Turbinentriebwerksteils auf einem technischen Plan, der die komplizierten inneren Strukturen und das Design verdeutlicht.
1994

Wir gründen die Palsis Schwingungstechnik GmbH + Co. KG im hessischen Rödermark.
Mit ihr produzieren wir zum ersten Mal Drehschwingungsdämpfer (Foto). Diese, der Schwingungsreduzierung von Motoren, Pumpen und Wellen dienenden Bauteile, werden schon bald ein wichtiger Fokus unseres Geschäftszweigs Winkelmann Automotive.


Zudem wird 1994 unsere erste Auslandstochter, die Reflex Polska Sp. z o.o. in -Wąbrzeźno- Polen, gegründet.

Luftaufnahme eines großen Industriekomplexes mit mehreren miteinander verbundenen Gebäuden, angrenzend an eine Bahnlinie und umgeben von Bäumen und Straßen.
1995

Die Winkelmann + Pannhoff GmbH für Füge- und Lackiertechnik in Ahlen wird gegründet, später ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Geschäftsfeldes Winkelmann Automotive.

Ein kleines Flugzeug fliegt bei teilweise bewölktem Himmel und schleppt ein Banner mit der Aufschrift „W+P 100 JAHRE“.
1998

Wir feiern unser 100-jähriges Firmenjubiläum an einem herrlichen Sommertag im Juni. Dafür holen wir eigens den Zirkus Roncalli nach Ahlen. Am Vormittag haben wir enge Geschäftspartner:innen geladen und am Abend feiern wir mit der gesamten Belegschaft auf dem Ahlener Kirmesplatz im Festzelt. 

 

Im gleichen Jahr gründen wir zudem die SBT Polska Sp. z o.o. im polnischen Legnica, aus der sich später die Winkelmann Sp. z o.o. (Foto) entwickelt. Sie fertigt zunächst für die Gebäudetechnik und später ebenso Teile für die Automobilindustrie. Dieser Standort ist der größte unserer Unternehmensgruppe.

Modernes Gebäude mit großen Glasfenstern, davor eine Metallskulptur, umgeben von Grün unter einem klaren blauen Himmel.
2000

Das neu errichtete Hauptgebäude der Winkelmann Group beziehen wir im Jahr 2000 (Foto). Es beherbergt unser Information and Technology Center (ITC). 

Im gleichen Jahr akquirieren wir die Otto Heat Heizungs-Energie- und Anlagentechnik GmbH & Co. KG, Wenden, Deutschland sowie die Otto Heat s.r.o., Kostelec nad Labem, Tschechien. Hierdurch stärken wir unsere Kompetenzen in der Gebäude- und Anlagentechnik, insbesondere als zuverlässiger Partner des Energiesektors. Inzwischen sind diese Unternehmen mit der Reflex Winkelmann GmbH verschmolzen. 

 

Collage aus vier Bildern, die Industriemaschinen und Metallteile in verschiedenen Konfigurationen und Montagestufen zeigen.
2001

2001 wird die Dynaform GmbH in Troisdorf, Deutschland übernommen und Teil der Winkelmann Group. Die Übernahme festigt eine unserer heutigen Kernkompetenzen: Der Prozess des Flowforming, also die Fertigung gezogener oder gewalzter Bauteile durch Umformtechnik. Hierzu zählen beispielsweise Rohre oder Felgen. Im selben Jahr erfolgt die Gründung der Winkelmann Dynaform Technik GmbH & Co. KG.

Modernes Gebäude mit der Aufschrift "Winkelmann Powertrain Components WPC“, klarer blauer Himmel und ein Baum auf der linken Seite.
2002

Einige unserer Unternehmensbereiche verschmelzen. So wird aus unseren vier fahrzeugtechnischen Bereichen die Winkelmann Palsis Motortechnik GmbH & Co. KG (WPM), ein Vorläufer der Winkelmann Powertrain Components GmbH & Co. KG (Foto). 

Industrielle Werkstatt mit hohen Metallzylindern, Maschinen und einer hohen Decke mit sichtbaren Balken. Geräte und Rohre sind überall im Raum sichtbar.
2003

2003 werden die beiden Standorte Troisdorf und Ahlen in den heutigen Räumlichkeiten in Ahlen zusammengeführt. Durch die Verschmelzung werden die Kompetenzen im Bereich Drückwalzen/Flowforming in der Winkelmann Dynaform Technik GmbH & Co. KG gebündelt.

Luftaufnahme eines großen Industriekomplexes mit den beschrifteten Abschnitten W2, W3, W4a, W4b und W5, umgeben von Straßen und Grünanlagen.
2004

Die SBT Polska Sp. z o.o. firmiert zur Winkelmann Sp. z o.o. um. Ab dem folgenden Jahr werden hier Drehschwingungsdämpfer und Kraftstoffverteilersysteme hergestellt.

Modernes Gebäude mit Glasfront und Fahnen am Eingang, umgeben von Grünflächen und parkenden Autos an einem sonnigen Tag.
2005

Es erfolgt die Gründung des Joint-Venture Shanghai Winkelmann Longchuan SWL Motorcomponents Co. Ltd. (Foto), das in Shanghai Kraftstoffverteilersysteme herstellt. Zudem erwirbt die Winkelmann Group die Dukla s.r.o. mit Sitz in Trutnov, Tschechien, einen Fabrikanten für Druckapparaturen.

Luftaufnahme eines großen Industriegebäudes mit grauem Dach, umgeben von Grünflächen, unter einem klaren blauen Himmel.
2007

2007 wird die ESKA Flowform GmbH, ehemals Metall Spezialrohr GmbH (MSR), in Schwerte, Deutschland übernommen und in den Standort in Ahlen integriert. Dadurch entsteht ein einmaliges Kompetenzcenter zum Thema Drückwalzen/Flowforming, mit der weltweit größten Abdeckung von unterschiedlichen Marktsegmente sowie der einmaligen Datenbank an umformtechnischem Know-how. Durch die Übernahme erweitert sich das bisherige Portfolio u. a. um die Märke Luft- und Raumfahrt, Öl- und Gasindustrie, Medizintechnik sowie dem allgemeinen Maschinenbau. Der Reputation der Metall Spezialrohr GmbH (MSR) tragen wir Rechnung durch die Umfirmierung in Winkelmann MSR Technology GmbH & Co. KG

 

Zudem gründen wir in Wien, Österreich, die Reflex Austria GmbH und akquirieren die Nema Makine Tekstil San. Ve Tic. Ltd. Sti. (Foto) mit Sitz in Ergene in der Türkei. 

Winkelmann-Gebäude mit türkischen, deutschen und zwei Firmenflaggen an Masten vor einem strahlend blauen Himmel.
2008

Es erfolgt die Akquisition der Massive Chipping and Forming Ltd. Sti., Çorlu in der Türkei. Als Winkelmann Otomotiv Parçalari beginnt das Unternehmen mit der Herstellung von Taumelpressteilen mit anschließender Drehbearbeitung.

Portrait des Geschäftsführers Heinrich Winkelmann.
2010

Heinrich Winkelmann übernimmt die Unternehmensleitung und führt das Familienunternehmen damit erfolgreich in die vierte Generation.

Ein modernes, mehrstöckiges Gebäude mit einem Schild mit der Aufschrift „reflex“ unter einem blauen Himmel mit Wolkenfetzen.
2011

2011 erfolgt die Gründung der Reflex Schweiz GmbH in Pratteln in der Schweiz (Foto).

Wir gründen ebenso die Winkelmann Powertrain Components (Langfang) Co., Ltd. in Langfang City, China, die im folgenden Jahr an diesem Standort mit der Fertigung von Drehschwingungsdämpfern beginnt.

Ein modernes dreistöckiges Gebäude mit einer weißen Fassade, großen Fenstern und einer zentralen Treppe, die zum Haupteingang führt.
2012

Die Winkelmann Group erwirbt die slowakische Reflex-Tochtergesellschaft Reflex SK, s.r.o. in Pribovce in der Slowakei.

Sechs Personen stehen vor einem Gebäude mit der Aufschrift „Winkelmann Talent Center“, lächeln und posieren für das Foto.
2013

Wir eröffnen unser hauseigenes Ausbildungszentrum (Foto) am Hauptsitz in Ahlen, das Talent Center.

Im selben Jahr gründen wir die russische Reflex-Tochtergesellschaft Reflex Moskau OOO.
Zudem erfolgt die Übernahme der Service-Gesellschaft Protto servis, s.r.o. mit Sitz in Neratovice, Tschechien. 

 

Moderne Industriegebäude mit einem großen Schild im Vordergrund, unter einem strahlend blauen Himmel mit vereinzelten Wolken.
2014

Wir erwerben 100 % der Anteile an unserem chinesischen Joint-Venture Shanghai Winkelmann Longchuan SWL Motorcomponents Co., Ltd. (Foto) und der Reflex (Shanghai) Heating & Energy Equipment Co., Ltd. in Shanghai.

Zudem akquirieren wir die Sinusverteiler GmbH in Wettringen, Deutschland. Der Hersteller von hydraulischen Verteil- und Speichersystemen für die Heizungs- und Sanitärbranche ergänzt unser Reflex-Portfolio.

Ein Kind mit Helm fährt auf einem kleinen Quad auf einer Außenbahn mit aufblasbaren Bögen und einer Burgkulisse.
2015

2015 erfolgt die Übernahme der CNG Cylinders International, LP in Oxnard, Kalifornien in den USA. Diese entwickelt und fertigt Hochdruckgaszylinder mit einem Volumen von bis zu 560 Litern speziell für die Speicherung von Erdgas und Wasserstoff. Die Zylinder werden u. a. in Nutzkraftfahrzeugen sowie in Systemen zur Speicherung von Gasen verwendet.

 

Der erste Tag der offenen Tür für die Winkelmann Group findet statt. Unter dem Motto „Familientag” darf die Belegschaft am Standort Ahlen mit ihren Familien das Firmengelände erkunden. Begleitet wird der Tag von einem bunten Rahmenprogramm.

 

Im Jahr 2015 beginnen wir mit einem IT-Großprojekt, der Einführung von SAP. Im Geschäftsbereich Automotive wird die Software als erstes implementiert.

Modernes Gebäude mit einzigartiger, spitz zulaufender Spitze, kreisförmiger Glasfassade und Fahnen vor einem strahlend blauen Himmel.
2016

Wir gründen in diesem Jahr die Reflex Middle East FZE (Foto) mit Sitz in Dubai, Vereinigte Arabische Emirate, sowie die Winkelmann Powertrain México S. de R.L. de C.V. in Lagos de Moreno, Mexiko.

2017

2017 gründen wir die Winkelmann Flowform Technology in Auburn im US-Bundesstaat Alabama. Wir nehmen dort die größte vertikale Drückwalzmaschine in den USA in Betrieb. Mit der Winkelmann Flowform Technology haben wir die Möglichkeit die lokalen Kunden u. a. aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt sowie der Öl- und Gasindustrie kompetent zu beraten. Zur Stärkung unserer internationalen Präsenz trägt zudem die Gründung des Tochterunternehmens Reflex Asia Pacific PTE in Singapur bei.

Modernes weißes Gebäude mit großen Fenstern und minimaler Landschaftsgestaltung. Das Hotel liegt an einer ruhigen Straße mit einem Baum und gepflasterten Parkplatz.
2018

Neueröffnung unseres Boarding House - hier heißen wir Gäste in 10 individuell gestalteten Einzelzimmern zur Übernachtung herzlich willkommen.

Drei große Industrietanks mit „Reflex“-Schildern auf der Oberseite vor einem wolkenverhangenen Himmel, mit dem Slogan „Thinking solutions“.
2019

Ein Meilenstein in unserer Unternehmensgeschichte: Die Schmalbachstraße in Ahlen ist jetzt ein stromautarker Produktionsstandort. Das heißt, wir produzieren unseren Strom teils aus erneuerbaren Energien selbst.

Weltkarte mit dem Standort-Pin auf Shanghai.
2021

Verkauf der Standorte Shanghai Winkelmann Longchuan SWL Motorcomponents Co. Ltd. und Winkelmann Powertrain Components (Langfang) Co., Ltd. (LWA) bedingt durch die strategische Neuausrichtung der gesamten Winkelmann Group im Zeitraum 2021/22.

Eine Rakete startet in einen strahlend blauen Himmel, im Hintergrund ist der Mond zu sehen, darunter Wolken.
2022

2022 – unser Geschäftsbereich Winkelmann Flowforming startet durch.


Zu Beginn des Jahres haben wir die Winkelmann Otomotiv Parçaları integriert, gefolgt von 3 Akquisitionen von neuen Standorten in Deutschland zur Geschäftserweiterung.

Zum Jahresende ging es nicht nur für die Produktion der Bauteile bergauf, auch bei der Mission Artemis der NASA durften wir zum Erfolg beitragen - 8 Manövrierdüsen haben SLS der ARTEMIS 1 Mission am Kennedy Space Center auf Kurs gebracht. (siehe Foto)

Ein weißes Industriegebäude mit roten Akzenten, umgeben von Gras und Bäumen, unter einem klaren blauen Himmel.
2023

2023 – zu Beginn des Jahres wurde im Rahmen einer strategischen Erweiterung des Geschäftsbereichs Winkelmann Flowforming die Wärmebehandlung Magdeburg GmbH (WBM) mit Sitz in Magdeburg zu 100 % übernommen.

Der Geschäftsbereich Winkelmann Building+Industry hatte Mitte des Jahres eine Kapazitätserweiterung an den polnischen Standorten Legnica und Wabrzezno sowie den Bau eines neuen Werks in der Slowakei angekündigt. Damit werden 450 neue Arbeitsplätze geschaffen.

Zwei Männer in Anzügen stehen in einem modernen Flur mit Glasgeländer und gerahmten Bildern an den Wänden.
2024

Heinrich Winkelmann übergibt mit Wirksamkeit zum 1. Juli 2024 die Rolle des CEO an Christian Knechtel. Heinrich Winkelmann selbst wird Beiratsvorsitzender der Unternehmensgruppe. Christian Knechtel ist damit der erste familienunabhängige CEO. Zusammen mit Sven Schirmer, der seit September 2024 die Geschäftsführung der Winkelmann Group komplettiert, leitet das Team unser Unternehmen in eine weiterhin enkelfähige Zukunft.

International erfolgreich

Die Winkelmann Group schreibt weiter Geschichte

Im Laufe unserer Unternehmensgeschichte entwickelte sich die Winkelmann Gruppe unter anderem durch die Gründung zahlreicher Tochterunternehmen ständig weiter. Das Fundament unseres Erfolgs ist bis heute die Treue und das Engagement unserer Beschäftigten. Nur dank ihnen konnten wir zu dem werden, was wir heute sind: eine weltweit führende Unternehmensgruppe in der Metallumformung, deren Stammsitz noch immer im westfälischen Ahlen liegt. Mit unseren drei Geschäftsbereichen Automotive, Building+Industry und Flowforming sowie der Winkelmann Material Solutions GmbH als erfahrenen Dienstleister in der Stahlbeschaffung bieten wir ein umfassendes Produkt- und Leistungsspektrum an. 

Das könnte Sie auch interessieren

Drei Männer lächeln und unterhalten sich in einer technischen Umgebung, mit einem Computerbildschirm und Maschinen im Hintergrund.
Zahlen und Fakten zu unserer Firmengruppe

Die Winkelmann Group ist eine international führende Unternehmensgruppe im Bereich Metallumformung. Hier finden Sie aktuelle Zahlen zu Mitarbeitenden und Umsatz.

Mann in einer Werkstatt, der ein rundes Metallteil untersucht, umgeben von Maschinen, mit Brille und grauem T-Shirt.
Ihre Karriere bei der Winkelmann Group

Wir bieten attraktive Jobs für jedes Einstiegslevel, vom Berufseinsteiger:in bis hin zur Fachkraft mit mehreren Jahren Berufserfahrung: nicht nur an unserem Hauptsitz in Ahlen, auch weltweit.

Industrieanlage mit hohen Schornsteinen, die vor einem bewölkten Himmel Rauch ausstoßen, umgeben von Maschinen und Lagertanks.
Unser Beitrag zur Nachhaltigkeit

Ökologisch verantwortliches Handeln und soziale Gerechtigkeit sind unsere Ansprüche an uns selbst. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir Nachhaltigkeit leben.